Ripple, das in San Francisco ansässige Distributed Ledger Technology (DLT)-Projekt, das für den XRP Altcoin verantwortlich ist, hat sich mit der National University of Singapore (NUS) School of Computing zusammengeschlossen, um ein Finanztechnologie-Labor namens NUS FinTech Lab zu gründen. Das Team hofft, dass das Labor dazu beitragen wird, das Wachstum des Fintech-Ökosystems in Singapur zu beschleunigen, indem es die Zusammenarbeit zwischen Marktteilnehmern, Regierungsbehörden, Regulierungsbehörden und Bildungseinrichtungen fördert, so die Berichte vom 6. November 2019.
Ripple enthüllt Fintech Lab in Singapur
Obwohl Ripple dafür kritisiert wird, ständig große Mengen seines XRP-Tokens auf den Markt zu bringen, scheint es in diesem Bericht, dass Ripple sich weiterhin der Förderung der Einführung von Blockchain-Technologie auf der ganzen Welt verschrieben hat.
In der jüngsten Entwicklung hat Ripple gemeinsam mit der School of Computing an der National University of Singapore (NUS) das NUS FinTech Lab ins Leben gerufen, von dem das Team hofft, dass es den Fintech-Sektor des Landes stärken wird, indem es Marktteilnehmer, Regulierungsbehörden, Bildungseinrichtungen und andere Interessengruppen zusammenbringt.
Berichten zufolge wird das NUS FinTech Lab von einer in Singapur ansässigen Fintech-Verbindungsgruppe geleitet, die sich aus Schlüsselpersonen verschiedener Geschäfts- und Finanzinstitute, Regierungsparastatals sowie Dozenten von NUS Computing zusammensetzt.
Professor Mohan Kankanhalli, Dekan von NUS Computing und Vorsitzender des NUS Fintech Lab Advisory, kommentierte die Initiative wie folgt: Das Projekt ist eine zukunftsweisende Initiative.
„Das Labor wird einen neutralen Raum für Dialog und Innovation bieten, der die Welt von Wissenschaft und Industrie verbindet, so dass unsere Bildungsprogramme leicht in die Praxis umgesetzt werden können und wiederum zu Ergebnissen führen.“
Fintech Lab bildet 1.000 Schüler aus
Das NUS, das bereits Mitglied der University Blockchain Research Initiative (UBRI) von Ripple ist, hat angedeutet, dass das neue Fintech-Labor Teil des Bildungsarmes der Industry FinTech Initiatives (SIFI) von NUS Computing werden wird, und es wird Workshops, Trainingsseminare und kurzfristige Projekte organisieren, die innerhalb eines Jahres mindestens 1.000 Studenten und Fachleute mit Blockchain-Technologie und Fintech vertraut machen würden.
Es ist anzumerken, dass die Blockchain-Lösungen von Ripple in letzter Zeit einen deutlichen Anstieg der Akzeptanz erfahren haben.
Am 5. November 2019 informierte BTCManager, dass sich die vietnamesische Tien Phong Commercial Bank (TPBank) dem RippleNet angeschlossen hat, um die Blockchain-Technologie für grenzüberschreitende Zahlungen zu nutzen.